- Übersicht
- FAQ
Sie können das Portal nutzen, um sämtliche Dokumente Ihrer Bestellung einzusehen oder wenn Sie bei uns unter www.simfinity.de oder an unserer Hotline eine Bestellung aufgegeben haben, um eine Retoure zu beauftragen.
Zum einen finden Sie sämtliche Dokumente Ihrer Bestellung, zum anderen können Sie das simfinity Logistik Center für einen Widerruf oder eine Reklamation 14 Kalendertage ab Erhalt der bei simfinity.de oder an der Hotline erworbenen Ware nutzen.
Sie können sich mit der Lieferscheinnummer der Erstauslieferung oder der simfinity Bestellnummer im Portal anmelden. Die Lieferscheinnummer finden Sie auf dem Lieferschein, der dem Paket beigelegt ist.
Die simfinity Bestellnummer finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigungs-E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.
Selbstverständlich haben Sie bei simfinity und den Hotline-Aufträgen ein uneingeschränktes Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Nach Erklärung des Widerrufs (= Auftragserstellung im Portal) haben Sie 14 Tage Zeit die Ware zurückzusenden.
Sollte ein über www.simfinity.de oder unsere Hotline erworbener Artikel einen Defekt oder Mangel aufweisen, können Sie ihn innerhalb der 14-tägigen Frist selbstverständlich zurücksenden. Dazu erstellen Sie hier bitte einen Auftrag zu Ihrer Bestellung.
Nach Ablauf dieser Frist gelten weiterhin Ihre Gewährleistungs- und Garantierechte.
Bei defekter Ware muss der Grund für die Retoure genannt werden. Ansonsten ist die Angabe von Gründen freiwillig. Wir würden Sie jedoch bitten, uns den Grund Ihrer Rücksendung immer mitzuteilen. Es hilft uns, den Service für unsere Kunden zu verbessern.
Die Rücksendung ist für Sie kostenfrei, wenn Sie das von uns über das simfinity Logistik Center zur Verfügung gestellte Versandetikett nutzen. Diesen können Sie direkt nach Auftragserfassung herunterladen oder Sie finden es in der Bestätigungs-E-Mail zur Retouren-Auftragserfassung.
Senden Sie die Ware vollständig (inkl. Zubehör), originalverpackt, in einem ungebrauchten und unbeschädigten Zustand zurück. Löschen Sie unbedingt sämtliche persönlichen Daten auf Ihrem Gerät und setzten sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.
Legen Sie bitte den Retourenschein bei, der am Ende der Retouren-Anmeldung erstellt wird.
Falls eine Geräte- oder Diebstahlsperre aktiv sein sollte, können wir Ihre Retoure nicht bearbeiten und müssen Ihnen das Gerät zurücksenden. Bitte entfernen Sie daher diese. Genaue Informationen wie die Gerätesperre zu deaktivieren ist, finden Sie auf den jeweiligen Herstellerseiten
Die Gutschrift erfolgt, wenn die Ware bei arvato services eingegangen ist und geprüft wurde.
-
Bei Zahlung per Kreditkarte/SEPA-Lastschrift-Mandat
Die Ihnen per Kreditkarte bzw. SEPA-Lastschrift-Mandat belasteten Beträge schreiben wir Ihrem Kreditkarten- bzw. Bankkonto mit der nächstmöglichen Abrechnung gut. Bei Lieferung auf Rechnung oder gegen Bonuspunkte erfolgt eine Gutschrift der betroffenen Rechnung bzw. der Punkte.
-
Bei Zahlung per Nachnahme oder Sofortüberweisung
Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Bankverbindung (IBAN & BIC), Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Kundennummer (siehe Rechnung) an hardware-finance-de@telefonica.com, damit wir Ihnen die Rückzahlung überweisen können. Die Bearbeitung Ihrer Retoure kann bis zu 14 Tage dauern.
Ja, Sie können Ihren Status simfinity Logistik Center jederzeit mit Ihrer Lieferschein- oder Bestellnummer und Postleitzahl einsehen und Sie erhalten bei einer Statusänderung eine Benachrichtigung per E-Mail.
Wenn Sie ebenfalls einen Benachrichtigung per SMS wünschen, können Sie diese im Anmeldeprozess hinterlegen.
Wenn Ihre Retoure abgelehnt wird, dann ist Ihre Ware entweder in einem
- stark gebrauchten,
- beschädigten,
- nicht vollständigen Zustand oder
- nach Fristablauf
bei uns eingegangen.
An der Hotline können Sie die Ware für die Retoure anmelden. Die Einsendung erfolgt dann über Sie selbst. Die notwendigen Unterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Im Shop können Sie die Ware für die Retoure anmelden.
Als besonderen Service übernehmen wir für Sie auch - wenn Sie es wünschen - die Rücksendung.
Nein, sobald Ihr Gerät bei uns eingegangen und geprüft wurde, wird intern Ihr Ratenplan storniert. Sie haben keinen weiteren Aufwand.
Nein, der Auftrag zur Retoure kann von Ihnen nicht storniert werden. Geht der Auftrag jedoch nicht bei unserer Service Partner ein, wird dieser nach einer bestimmten Frist im System gelöscht.
Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Kauf Ihres Gerätes liegt weniger als 24 Monate zurück*
- Es wurden 2 erfolglose Nacherfüllungen (Reparatur und/oder Austausch) im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung vorgenommen - Nachweis in Kopie ist unbedingt der Rücksendung beizulegen
- Das Gerät weist weiterhin einen durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckten Mangel auf
- Der Defekt ist nicht selbst oder durch eine selbst aufgespielte Software (App) verursacht worden
- Das Gerät ist vollständig, inklusive dem ursprünglich ausgelieferten Zubehör
* Bei Geräten, bei denen die Herstellergarantie kürzer ist als die gesetzliche Gewährleistung (z.B. Apple iPhone), muss für jeden Defekt außerhalb der Herstellergarantie zusätzlich (z.B. durch ein Gutachten) der Nachweis erbracht werden, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war. Dieser ist ebenfalls in Kopie der Rücksendung beizulegen.
Senden Sie die Ware vollständig (inkl. Zubehör) zurück. Und löschen Sie unbedingt sämtliche persönlichen Daten auf Ihrem Gerät. Legen Sie bitte folgende Unterlagen Ihrer Sendung bei:
- Kopie der Rechnung, ggf. das Sachverständigengutachten*
- Kopien aller Reparatur- und Tauschbelege
- Retourenschein, der am Ende der Retouren-Anmeldung erstellt wird.
* Bei Geräten, bei denen die Herstellergarantie kürzer ist als die gesetzliche Gewährleistung (z.B. Apple iPhone), muss für jeden Defekt außerhalb der Herstellergarantie zusätzlich (z.B. durch ein Gutachten) der Nachweis erbracht werden, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war. Dieser ist ebenfalls in Kopie der Rücksendung beizulegen.
Wenn das gekaufte Gerät bereits repariert wurde, kann die Fehlerbehebung eine neue IMEI nach sich ziehen. Dieser IMEI-Tausch wird auf dem Reparatur-/Tauschbeleg dokumentiert. Um die Retoure bearbeiten zu können, benötigen wir deshalb einen lückenlosen Nachweis der vorangegangenen Reparaturen.
Die Angabe der IMEI Nummern ist notwendig, um den Vorgang lückenlos nachvollziehen und die Bedingungen für die Rückabwicklung prüfen zu können.
Hierzu geben Sie über ihre Handytastatur den Dienstbefehl *#06# ein